Unsere 'Stille Auktion'
zugunsten der Kunst- und Kulturlandschaft Dessau-Roßlau
startet
Stille Auktion / Künstlerplane 01 / Fabian Jochen Kanzler / Startgebot 75€
Stille Auktion / Künstlerplane 02 / Katrin Zickler / Startgebot 75€
Stille Auktion / Künstlerplane 03 / Jakob Wolf / Festgebot 80€
Stille Auktion / Künstlerplane 04 / Dieter Bankert / Startgebot 75€
Stille Auktion / Künstlerplane 05 / Thomas Ruttke / Startgebot 75€
Stille Auktion / Künstlerplane 06 / Benjamin Kerwien / Startgebot 75€
Stille Auktion / Künstlerplane 07 / Franziska Bilharz / Startgebot 75€
Stille Auktion / Künstlerplane 08 / Frank Fiedler / Startgebot 75€
Stille Auktion / Künstlerplane 09 / Oliver Harloff / Startgebot 75€
Stille Auktion / Künstlerplane 10 / Henriette Rammelt / Startgebot 75€
Stille Auktion / Künstlerplane 11 / Sebastian Kaps / Startgebot 75€
Stille Auktion / Künstlerplane 12 / Christine Rammelt-Hadelich / Startgebot 75€
Stille Auktion / Künstlerplane 13 / Olaf Rammelt / Startgebot 75€
Stille Auktion / Künstlerplane 14 / Astrid Salewski / Startgebot 75€
Stille Auktion / Künstlerplane 15 / Henriette Funke / Startgebot 75€
kunstpromenaden dessau-roßlau
Ein urbanes Portfolio der Künstler und kreativen Köpfe unserer Stadt. Eine Freiraumgalerie, die jederzeit, für jedermann zugänglich und barrierefrei im öffentlichen Raum erkundet werden kann.
Die Idee einer Gruppenausstellung lokaler Kreativer hat gezündet und jeder fängt mal klein an - so wie wir. Aus einer gemeinsamen Vision haben wir zusammen Schritt für Schritt etwas Tolles gemacht. Darauf sind wir stolz und zeigen euch im Blog unsere Geschichte.
Wir hießen Sie herzlich Willkommen auf dem Kunstspaziergang 2020 im Zentrum der Stadt. Nun ist abgebaut.
Präsentiert wurden 40 Künstler, Kreative und Kulturschaffende der Stadt Dessau-Roßlau und Gastkünstler der Partnerstädte in Zusammenarbeit mit dem Amt für Kultur Dessau und dem BrauArt e.V.
Die Freiraumgalerie der kunstpromenaden dessau-roßlau fand vom 29.08.-03.10.2020 auf der Kavalierstrasse Dessau statt.
HIER ENTLANG ZUM ONLINE-RUNDGANG
Ein herzlicher Dank an die IGD Industriegerüstbau Dessau GmbH für das gute Miteinander. Unsere Mitstreiter aus dem letzten Jahr sorgen auch 2020 für unsere Baugerüst-Triple. Auf- und Abbau, Instandhaltung und Lagerung sind in zuverlässiger Hand.
Ein großes Dankeschön geht auch hinaus an die Berufsfeuerwehr Dessau-Roßlau und an die freiwilligen Feuerwehrleute. Durch eure Arbeit ist unsere Galerie ausreichend vor Sturmböen gesichert.
Unsere Vernissage verschiebt sich...
Samstagmorgen, 29.08.2020
Die Galerie ist aufgebaut. 26 Künstler hängen bereits. Der Kunstspaziergang 2020 bleibt jedoch für einen Moment unvollständig. 14 Künstlerplanen verweilen seit 48h bei einem Lieferdienstleister im Verteilerzentrum. Ihr kennt das ja... Also präsentieren wir vorübergehend, noch unvollständig, die Kreativ- und Künstlerszene der Stadt und der Partnerstädte. Drückt uns die Daumen, dass wie Versprochen, die letzten Künstlerplanen heute gebracht und aufgespannt werden. Wir freuen uns auf die kunstpromenaden dessau-roßlau 2020 und auf viele Rundgänge. Bleibt gespannt, wer noch im urbanen Raum gezeigt wird. Wir wünschen ein kunstvolles Wochenende :-)
...voraussichtlich bis heute Abend
Der Kunstspaziergang 2020 in Dessau steht in den Startlöchern
Wir arbeiten stets an einem gutem, regionalem Netzwerk - umso schöner ist es, wenn man nach der getanen Arbeit dann gemeinsam Ergebnisse bekanntgeben darf.
brauART meets kunstpromenaden 2020
Gemeinschaft ist eine unserer Maxime. Nun dürfen wir verkünden, dass wir in diesem Jahr eine Freiraumgalerie gemeinsam mit den engagierten Künstlern des brauART e. V. organisieren. Ab dem 29.08.2020 sind unter anderen zahlreiche Künstler und Gastkünstler des Vereins mit aktuellen Werken aus der diesjährigen brauART 11 mit dem Thema "Auf der Kippe" zu sehen. Wir sind stolz auf die gute Zusammenarbeit und freuen uns die Werke im urbanen Raum zu präsentieren. Die Originale gibt es vom 11.09.-04.10.2020 in der Alten Schultheiß-Brauerei Dessau zu sehen. Weitere Infos im Link
Durch die Förderung der Kunststiftung Sachsen-Anhalt, die uns als zeitgenössische, interdisziplinare und temporäre Galerie anerkennt, können wir 2020 das Projekt erfolgreich realisieren und digital erweitern.
Unsere Heimatstadt Dessau-Roßlau mit den zuständigen Behörden unterstützt uns mit der Organisation der Freiraumgalerie im urbanen Raum.
Ausserdem unterstützt das Amt für Kultur der Stadt ansässige Künstler und Kreative mit einer Künstlerförderung 2020 und der Teilnahme an den kunstpromenaden.
T E A M
Wer steckt hinter den kunstpromenaden dessau-roßlau?
Ein ziemlich junges Team, welches sich spontan und über kleine Irrwege gefunden hat und nun erfolgreich ein Kulturprojekt leitet. Wir machen diese Arbeit vor allem mit einem großem Herz für die Kunst- und Kreativszene der Stadt Dessau-Roßlau. Wir möchten, dass die kreativen Köpfe eine Plattform, eine eindrucksvolle Visitenkarte in der Öffentlichkeit bekommen. Denn viel zu oft wird gesagt, in unserer schönen Stadt "...ist ja nichts los..." während hinter Ateliertüren und in Studios Großes entsteht.
P L A N 2 0 1 9
Unter dem Motto, städtische Landschaft prägen und große Pläne haben, fand der erste Kunstspaziergang vom 08. Juni bis 08. Oktober 2019 statt. Präsentiert wurden die Arbeiten im öffentlichen Raum der Stadt. Ziel war es, Werke von über 30 Kunstschaffenden in einer Freiraumgalerie zu zeigen, die zu einem Stadtspaziergang, zum Flanieren im Umfeld von 4 Unesco-Weltkulturerben und international anerkannten Kulturaktionen einlädt.
Thema der ersten Show war der Einfluss der heutige renommierten Design- und Architekturschule Bauhaus.
Wie beeinflusst der damalige Pioniergeist zeitgenössische Designer, Kunst- und Kulturschaffenden einhundert Jahre später? Was entspringt heutzutage der Idee Bauhaus?
Die Essenz des Themas ist der Name der ersten Gruppenshow - P L A N